Die Serie „DISRUPTION“ ist ein künstlerisches Experiment, bei dem ich mich von der klassischen Malerei der italienischen Renaissance inspirieren ließ. In dieser Malerei repräsentieren Porträts mit geschlossenen Augen oft eine Art spiritueller Reinheit und innerer Einkehr. Dieses Motiv greife ich auf und integriere es in meine synthetisch generierten Porträts. Diese Porträts vermitteln dem Betrachter ein Gefühl von natürlicher Vertrautheit. Es ist nicht mehr erkennbar, ob das dargestellte Gegenüber real existiert oder nicht.

Die Porträts sind eine künstlerische Manifestation des noch nicht vollständig erweckten Potenzials, das sich in der Technologie der künstlichen Intelligenz verbirgt. Die disruptiven Auswirkungen dieser Technologie sind noch nicht absehbar, aber es ist klar, dass sie bereits jetzt teile unserer Arbeits- und Sichtweise auf die Kunst grundlegend verändert. Die KI-Technologie kann daher als Paradebeispiel für den Titel der diesjährigen Ausstellung „No past – funny future“ betrachtet werden. Die Entstehung der Ki bleibt uns als Betrachter rätselhaft, undurchdringbar wie eine Black Box, deren Vergangenheit für uns unsichtbar ist. Doch ihre Aussichten für die Zukunft sind vielversprechend und deuten auf eine völlig neue Welt hin.

Es ist schwer vorherzusagen, wie sich die KI auf unsere Gesellschaft auswirken wird, aber wir können sicher sein, dass sie einer Revolution gleichkommen wird.

Die Bilder sind keine klassischen Fotografien! #promtography

NEW SERIES „DISRUPTION“
An Artistic Experiment

The series „DISRUPTION“ is an artistic experiment in which I was inspired by the classical painting of the Italian Renaissance. In this painting, portraits with closed eyes often represent a kind of spiritual purity and inner contemplation. I pick up on this motif and integrate it into my synthetically generated portraits. These portraits convey a sense of natural familiarity to the viewer. It is no longer clear whether the depicted subject actually exists or not.

The portraits are an artistic manifestation of the not yet fully awakened potential hidden in the technology of artificial intelligence. The disruptive effects of this technology are not yet foreseeable, but it is clear that it is already fundamentally changing parts of our work and perspective on art. Therefore, AI technology can be considered a prime example of the title of this year’s exhibition, „No past – funny future“. The emergence of AI remains a mystery to us as viewers, impenetrable like a black box whose past is invisible to us. However, its prospects for the future are promising and point to a completely new world.

It is difficult to predict how AI will affect our society, but we can be sure that it will be a revolution.

The images are not traditional photographs!

 

#romanthomas #fotoatelierthomas #disruption #aigenerated #aigeneratedart #künstlicheintelligenz #aigeneratedimages #aigeneratedartwork #midjourney #mjv5 #mj5 #promtography #artist #modernart #artexhibition #bbkcelle #bbkniedersachsen #bbk #aiartists